Keine Standardlösungen – wir analysieren Ihre aktuelle IT-Infrastruktur und entwickeln passende Empfehlungen für Hardware und Software.
Individuelle Beratung, klare Angebote
Jedes Unternehmen tickt anders. Wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot, das genau zu Ihren Anforderungen passt – ohne versteckte Kosten und mit transparenten Prozessen. Beschreiben Sie uns kurz, was Sie brauchen, und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.
Warum ein individuelles Angebot?
Transparente Kostenkalkulation mit detaillierter Aufschlüsselung aller Positionen. Sie wissen genau, wofür Sie bezahlen.
Flexible Zeitplanung und realistische Umsetzungsfristen – wir berücksichtigen Ihre Geschäftsabläufe und Deadlines.
Kostenlose Erstberatung inklusive. Wir besprechen Ihre Anforderungen im Detail, bevor wir ein konkretes Angebot erstellen.
Angebot anfordern
Orientierung für Ihre Planung
Die tatsächlichen Kosten hängen von vielen Faktoren ab. Diese Richtwerte geben Ihnen eine erste Orientierung – Ihr individuelles Angebot kann davon abweichen, je nach Umfang und spezifischen Anforderungen.
Basis-Paket
- Bedarfsanalyse vor Ort
- Bis zu 5 Arbeitsplätze
- Hardware-Empfehlungen
- Software-Lizenzberatung
- Installations-Support
- 2 Stunden Einweisung
Professional
- Umfassende IT-Analyse
- Bis zu 20 Arbeitsplätze
- Hardware-Beschaffung
- Software-Implementierung
- Netzwerk-Einrichtung
- 8 Stunden Schulung
- 3 Monate Support
Enterprise
- Komplette IT-Strategie
- Unbegrenzte Arbeitsplätze
- Vollständige Implementierung
- System-Migration
- Server-Konfiguration
- Individuelle Schulungen
- 12 Monate Premium-Support
So läuft die Zusammenarbeit ab
Vom ersten Kontakt bis zur vollständigen Implementierung – ein strukturierter Prozess sorgt für planbare Ergebnisse ohne böse Überraschungen.
Erstgespräch und Bedarfsermittlung
Wir hören zu. In einem unverbindlichen Gespräch klären wir Ihre aktuelle Situation, Ihre Ziele und eventuelle Problemstellen. Das dauert meist 30 bis 60 Minuten und kann telefonisch oder vor Ort stattfinden.
Analyse Ihrer bestehenden Infrastruktur
Falls gewünscht, schauen wir uns Ihre vorhandene IT-Umgebung an. Welche Systeme laufen bereits? Was muss ersetzt oder ergänzt werden? Diese Analyse bildet die Grundlage für unser Angebot.
Detailliertes Angebot mit Zeitplan
Sie erhalten ein ausführliches Angebot mit allen Kostenpositionen, empfohlenen Produkten und einem realistischen Zeitplan. Wir erklären jede Position und beantworten alle Fragen – per E-Mail oder in einem weiteren Termin.
Umsetzung nach Ihrem Zeitplan
Nach Ihrer Freigabe beschaffen wir die Hardware, bereiten die Software vor und koordinieren die Installation mit Ihnen. Wir arbeiten uns in Ihre Abläufe ein, damit der Betrieb möglichst wenig gestört wird.
Schulung und laufender Support
Ihre Mitarbeiter werden in die neuen Systeme eingewiesen. Danach bleiben wir Ihr Ansprechpartner für Fragen und technische Probleme – je nach gewähltem Paket für einen festgelegten Zeitraum oder dauerhaft.

Wolfram Neumann
Senior IT-BeraterSeit 2011 helfe ich mittelständischen Unternehmen dabei, ihre IT-Infrastruktur zu modernisieren. Mein Schwerpunkt liegt auf pragmatischen Lösungen, die sich im Alltag bewähren.
Persönliche Beratung statt Standard-Katalog
Viele unserer Kunden haben uns kontaktiert, weil sie mit vorgefertigten Lösungen nicht weiterkamen. Ein Onlineshop zeigt Ihnen Produkte – aber nicht, welche davon tatsächlich zusammenpassen oder ob es sinnvollere Alternativen gibt.
In unserer Beratung geht es um Ihre konkrete Situation. Welche Software nutzen Sie? Wie sehen Ihre Arbeitsprozesse aus? Gibt es besondere Anforderungen an Datensicherheit oder Mobilität?
Neutrale Empfehlungen
Wir sind an keinen Hersteller gebunden und empfehlen, was wirklich passt.
Langfristig gedacht
Systeme sollen einige Jahre halten – wir planen mit Blick auf künftige Entwicklungen.
Klare Kommunikation
Kein Fachchinesisch. Wir erklären Technik so, dass Sie fundierte Entscheidungen treffen können.
Realistische Budgets
Wir zeigen verschiedene Optionen auf und helfen Ihnen, Prioritäten zu setzen.

Ein Beispiel aus der Praxis
Ein Architekturbüro mit 12 Mitarbeitern kam im Januar 2025 auf uns zu. Ihre Computer waren veraltet, die CAD-Software lief instabil und die Datensicherung funktionierte nur sporadisch.
- Analyse der vorhandenen Hardware und Software-Lizenzen
- Empfehlung für leistungsfähige Workstations statt Standard-PCs
- Cloud-Backup-Lösung für automatische tägliche Sicherungen
- Gestaffelte Umsetzung über 6 Wochen während laufendem Betrieb
Das Projekt wurde termingerecht abgeschlossen. Die Mitarbeiter arbeiten jetzt deutlich schneller, und das Büro hat erstmals ein durchdachtes Backup-System. Die Investition lag im mittleren fünfstelligen Bereich – aber die gewonnene Zeit rechnet sich bereits nach einem halben Jahr.